giveadvice1

EINFÜHRUNG, WIE LKW-REIFEN VERWENDET WERDE
Die Wahl des Reifens muss den örtlichen Gesetzen entsprechen und im Einklang mit der vom Fahrzeughersteller, dem Reifenhersteller (Größe, Belastung und Geschwindigkeit, Bau usw.) empfohlenen Reifenspezifikation stehen.
ALL AXLE TRUCK REIFEN EMPFEHLUNGEN
Beim Umrüsten eines Fahrzeugs müssen Sie sicherstellen, dass die geplante Lösung den geltenden Vorschriften entspricht, die Einschränkungen des Fahrzeugs und die Empfehlungen des Herstellers (siehe aktuelle Vorschriften in Ihrem Land) überprüfen. In einigen Ländern müssen modifizierte Fahrzeuge staatliche Genehmigungen erhalten.
Vor der Montage müssen alle gebrauchten oder abgenutzten Reifen oder Reifen, die an einem Unfall beteiligt waren, von einem Fachmann gründlich überprüft werden, um die Sicherheit des Fahrers und die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
Darüber hinaus können einige mechanische Teile schneller verschleißen, wenn Sie Reifen falsch verwenden oder die falschen wählen.
AUSWÄHLEN DES MEISTGEEIGNETEN REIFENS
Für optimale Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit ist es wichtig, die richtige Reifenspezifikation einzusetzen.
Dies kann durch die Einhaltung bestimmter Auswahlkriterien erfolgen.
Schritt 1: BESTIMMEN SIE DIE KORREKTE REIFENGRÖSSE
Der Hersteller muss das Maß genehmigen und muss mindestens der maximalen Tragfähigkeit der Achse entsprechen.
Die maximal zulässige Achslast des Fahrzeugherstellers in Bezug auf die geltenden Vorschriften. Die Montage dieser Achse mit Reifen, die eine größere Last tragen können, bedeutet nicht, dass eine vom Fahrzeughersteller zugelassene Last überschritten werden kann.
• Für jede Reifengröße gibt es eine oder mehrere entsprechende zugelassene Felgengrößen: siehe ETRTO "Standardhandbuch" und / oder die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
• Das Anbringen eines Reifens an einer nicht zugelassenen Felge kann zu einer Beschädigung des Rades und / oder des Reifens führen, wobei der Platzbedarf geringer ist als die optimale und ungewöhnliche Funktionsweise des Gehäuses, was die Sicherheit, Handhabung, den Griff und den Reifendienst beeinträchtigen kann Leben.
Schritt 2: DEFINIEREN SIE DIE KORREKTE NUTZUNG DES REIFENS
Um den richtigen Reifen auszuwählen, müssen wir die Art der Nutzung und die Vorteile der einzelnen Bereiche berücksichtigen.
Schritt 3: KENNEN SIE DIE RICHTIGEN VORTEILE
WIR-Reifen bieten je nach den spezifischen Bedürfnissen der Betreiber unterschiedliche Vorteile.
Schritte 4 WÄHLEN SIE DAS RIGHT TREAD PATTERN
Es gibt Regeln, die bei der Auswahl der Laufflächenmuster Ihrer Reifen befolgt werden müssen.
Schema des Positionscodes des Reifens.
Für die Montage auf einer Lenkachse müssen wir:
Verwenden Sie nur "S" Profilmuster. Diese Laufflächenprofile sind so konzipiert und hergestellt, dass sie den spezifischen Belastungen und Belastungen der Lenkachsen des Lastwagens gerecht werden: dynamische Belastung, Achsgeometrie, hohe Laufleistung, etc.
Wir empfehlen keine Montage von runderneuerten Reifen an der Vorderachse von Kraftfahrzeugen.
Beim Einbau von Reifen auf eine Antriebsachse müssen:
Verwenden Sie ausschließlich Reifen mit "D" Profilmustern. "D" Laufflächenmuster sind so ausgelegt, dass sie mit den spezifischen Belastungen der Antriebsachsen in Einklang stehen: Motordrehmoment und Bremsmoment, Zwillingsanpassung, die höchste Achslast der gesamten Lastkraftwagenkombination. "D" Laufflächen Muster bieten optimierte Leistungen in den Bereichen Traktion und Reifen Langlebigkeit.
Um eine TRAILER Achse auszustatten, müssen wir:
Verwenden Sie ausschließlich Reifen mit "T" Profilmustern. Diese Laufflächenprofile sind so konstruiert, dass sie den spezifischen Belastungen und Belastungen der Anhängerachsen gerecht werden: statische und dynamische Lasten, Schrubben, hohe Laufleistung an den Mittelachsen usw. Reifen mit "T" Profilmustern tragen Lastindizes und Geschwindigkeitsangaben für Anhänger oder Anhänger Auflieger.
Reifen mit T-Profil dürfen niemals auf Vorder- oder Antriebsachsen eingesetzt werden.
Reifen markiert FRT:
Die FRT-Kennzeichnung ist in der Regelung 54 festgelegt: Kennzeichnung 3.1.15. Das Vorhandensein der "FRT" -Markierung bezeichnet Reifen, die speziell für Anhängerachsen (Reifen für gezogene Achsen) ausgelegt sind. Diese Regelung gilt für alle neuen Reifen, die innerhalb Europas verwendet werden, dh, FRT-markierte Reifen dürfen nur auf Anhängerachsen montiert werden und dürfen nicht auf andere Achsen montiert werden.
RIKEN kann nicht haftbar gemacht werden für die Folgen von Schäden, die während der Fahrt entstehen, wenn die Anweisungen nicht beachtet werden.
Auf der letzten nicht fahrbaren Hinterachse eines Kraftfahrzeugs können Reifen der Marke "FRT" montiert werden.